sinnkultur
Weil Kultur Sinn macht

Philoblog

Blog zu Themen und Fragen aus Philosophie und Kultur. Ich poste hier circa einmal im Monat.


13.04.2024

KI-Lektüreempfehlungen, Teil II

Kürzlich habe ich in meinem Blog Fachbücher bzw. -artikel zum Thema #Ethik und #KI empfohlen.
👉 Allen, die sich generell für das Thema #KI aus philosophischer Sicht interessieren und sich einen schnellen Einblick in die Debatte verschaffen wollen, kann ich die beiden Bücher der Philosophin und Wissenschaftsjournalistin Manuela Lenzen sehr empfehlen:
📓 Künstliche Intelligenz. Fakten, Chancen, Risiken (2020: 1. Auflage; 2024: 2. Auflage)
📓 Der elektronische Spiegel. Menschliches Denken und künstliche Intelligenz (2023)
Beide Bücher sind sehr ansprechend verfasst und auf dem neusten Stand der Entwicklung und Debatte.
➡ Während Künstliche Intelligenz eine generelle Einführung aus philosophischer Sicht gibt, ist Der elektronische Spiegel für alle interessant, die sich spezifisch mit der Fragen der #Intelligenz befassen: Was unterscheidet menschliche Intelligenz von künstlicher Intelligenz? Ist #KI überhaupt ein passender Begriff? Was macht menschliche Intelligenz überhaupt aus? Warum spielt unser Körper dabei eine so zentrale Rolle? Usw.
😇 Sympathisch ist nicht zuletzt auch Lenzens Stimmlage – sie liegt in einer abwägenden, vernünftigen Mitte zwischen den Extremen der #KI_Evangelist:innen und der #KI_Apokalyptiker:innen.

Pavel - 21:55 @ Philo-Blog | Kommentar hinzufügen

E-Mail
Anruf
LinkedIn